Aktuelles
Hospizverein bietet „Letzte Hilfe Kurs“ an
Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel „Letzte Hilfe“? Mitte März absolvierten 14 Mitarbeiter*innen des Alten- und Pflegeheim „Haus Tannenhof“ in Stein Wingert einen solchen Kurs und... Weiterlesen
Demenz – Was kann ich tun?
Demenz – Was kann ich tun? Auf großes Interesse der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen stieß eine vom Hospizverein Altenkirchen angebotene mehrteilige Fortbildung zum Thema „Demenz“. An drei Abenden im Februar gab Hospizkoordinatorin Petra Hasselbach... Weiterlesen
Neujahrsessen und Begrüßung neuer Mitarbeitenden
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter*innen folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam einen gemütlichen Abend bei gutem Essen im Restaurant „Gewandhaus“ in Altenkirchen zu verbringen. In schönem Ambiente verbrachte man angenehme Stunden mit... Weiterlesen
Weihnachtsgruß
Eine besinnliche Weihnachtszeit, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft, das wünschen wir von ganzem Herzen. ****** Zum Ende des Jahres bedanken wir uns... Weiterlesen
Hospizverein erweitert Angebot der Trauerbegleitung
Die Hospiz- und Palliativarbeit wird in der Bevölkerung immer mehr angenommen. Die Angebote sind etabliert und werden wertgeschätzt. Die große Nachfrage lässt die Dienste wachsen. So kann auch der Hospizverein Altenkirchen das Angebot... Weiterlesen
Hauptamtliche Mitarbeiterinnen bilden sich zur Portexpertin weiter
Im November nahmen die beiden Hospizkoordinatorinnen Martina Engels und Angela Plange am Seminar „Portexpertin“ an der Aesculap Akademie in Bochum teil. An zwei Tagen wurden theoretische Kenntnisse im Umgang mit Portkathetersystemen, zum Komplikationsmanagement... Weiterlesen