Erfolgreicher Abschluss des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen

Im Juni konnte der 15. Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. In einem Grund- und einem Aufbaukurs, mit insgesamt zehn Kurstagen und einem 20-stündigen Praktikum wird das Wesen der hospizlichen Haltung erarbeitet. Informationen rund um das Thema … Weiterlesen

Rund um die Bestattung

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen informierten sich die Kursteilehmer*innen über das Thema „Rund um die Bestattung“. „Sehr interessant“, so lautete das Credo aller Teilnehmer*innen. Fernando Müller vom Bestattungshaus Bernd Müller & Sohn führte fachkundig durch … Weiterlesen

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen virtuell zu Besuch im „Haus des Abschieds – Lorenz Spahr Bestattungen“ 

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hatten die Kursteilehmer*innen am 09.06.2021 die Möglichkeit, sich über das Thema „Rund um die Bestattung“ zu informieren. Leider konnte der Besuch wegen der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden. Freundlicherweise hatten sich Sebastian Christ und … Weiterlesen

Trauerbegleitung und die Wurzeln der Hospizidee

Dreizehn Teilnehmer*innen des Aufbaukurses „Zur Sterbegleitung befähigen“ haben ihre Ausbildung mit zwei weiteren Online-Kursterminen fortgesetzt. Besondere Zeiten erfordern besondere Flexibilität – trotz des räumlichen Abstands gelang es dem Team des Altenkirchener Hospiz- und Palliativberatungsdienstes und Schwester Barbara Schulenberg das anspruchsvolle … Weiterlesen

1 2

So können Sie uns unterstützen!