Haben auch Sie Lust sich zu engagieren?

eingetragen in: Befähigungskurs, Ehrenamt

Am vergangenen Samstag startete der Aufbaukurs 2023 des Hospizverein Altenkirchen e.V „Zur Sterbebegleitung befähigen“ für zukünftige ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Nachdem der Grundkurs im ersten Halbjahr erfolgreich abgeschlossen wurde, trafen sich die 14 TeilnehmerInnen gut erholt nach der Sommerpause im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in … Weiterlesen

Zur Sterbebegleitung befähigen

eingetragen in: Befähigungskurs

Leben bis zuletzt – Begleitung am Sterbebett Ein Teilnehmer berichtet Der Hospizverein Altenkirchen e.V. führt auch in diesem Jahr den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ durch. Hierzu haben sich in diesem Jahr 15 interessierte Teilnehmer*innen angemeldet um sich als ehrenamtliche Mitarbeiter*innen … Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen

Im Juni konnte der 15. Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. In einem Grund- und einem Aufbaukurs, mit insgesamt zehn Kurstagen und einem 20-stündigen Praktikum wird das Wesen der hospizlichen Haltung erarbeitet. Informationen rund um das Thema … Weiterlesen

Rund um die Bestattung

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen informierten sich die Kursteilehmer*innen über das Thema „Rund um die Bestattung“. „Sehr interessant“, so lautete das Credo aller Teilnehmer*innen. Fernando Müller vom Bestattungshaus Bernd Müller & Sohn führte fachkundig durch … Weiterlesen

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen virtuell zu Besuch im „Haus des Abschieds – Lorenz Spahr Bestattungen“ 

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hatten die Kursteilehmer*innen am 09.06.2021 die Möglichkeit, sich über das Thema „Rund um die Bestattung“ zu informieren. Leider konnte der Besuch wegen der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden. Freundlicherweise hatten sich Sebastian Christ und … Weiterlesen

1 2 3

So können Sie uns unterstützen!