Wir sind weiterhin für Sie da, auch in Coronazeiten

eingetragen in: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit

Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen berät und begleitet auch weiterhin schwerstkranke und sterbende Menschen, sowie ihre Zugehörigen auf dem letzten Lebensweg. Dabei richten wir uns selbstverständlich nach den Prinzipien zur Risikoeinschätzung und den Handlungsempfehlungen des Robert Koch-Institutes in … Weiterlesen

Aktuelle Mitteilung

eingetragen in: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit

Der Vorstand des Hospizverein Altenkirchen e.V. hat wegen der Verbreitung der Krankheit Covid-19 (Corona Virus SARS-CoV-2) entschieden, alle geplanten Gruppenaktivitäten bis auf Weiteres auszusetzen. Begleitungen durch haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende unseres Vereins werden in Absprache mit den Betroffenen fortgeführt, sofern … Weiterlesen

Arbeitshilfe DHPV – COVID-19

eingetragen in: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitshilfe des DHPV, Deutscher Hospiz- und Palliativverband e.V. COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)   Stand 16.03.2020Allgemeine Informationen Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 stellt der DHPV für seine Mitglieder eine Arbeitshilfe zur Verfügung. Ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen … Weiterlesen

Ostergruß

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes. (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945) Gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten erinnert uns das Osterfest an Neuanfang, Leben, Sterben und Tod. Umso wichtiger ist, es jeden Tag als … Weiterlesen

Befähigungskurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Seit Jahren engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Hospizvereins Altenkirchen für Menschen in Situationen schwerer Krankheit und am Lebensende. Sie unterstützen Sterbende und ihre Familien in der schweren Zeit des Abschiednehmens. Der Auftrag der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bezieht sich hauptsächlich aufs Dasein, … Weiterlesen

Buch des Lebens

eingetragen in: Allgemein, Ehrenamt

Wohin mit der eigenen Trauer? Diese Frage stellte sich eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen, angeregt durch den Besuch der Fachmesse  „Leben und Tod“  im Mai 2019 in Bremen. Entstehen sollte ein Ort zum Gedenken und gegen das Vergessen, … Weiterlesen

1 7 8 9 10 11 12 13 14

So können Sie uns unterstützen!